
THE THUNDERBIRDS
CELEBRATING THE ROCK HISTORY FROM THE 50s TO THE 70s
Von den mitreißenden Rock`n`Roll-Songs der 50`er (Chuck Berry, Jerry Lee Lewis,…) über die Oldies der 60`er und 70`er bis zum Lebensgefühl der Songs aus der Fernseh-Kultserie „Irgendwie und Sowieso“ fehlt nichts im Programm der Thunderbirds.
Gestützt auf eine enorme Live-Erfahrung, ein nahezu unerschöpfliches Repertoire sowie ihre Spontanität, bringt die Band jeden Saal zum Kochen.
„LIED DES TORERO“
Gitarrenduo Gruber & Maklar mit Christian Beier
Ein musikalisches Märchen von Kim Märkl fürzwei Gitarren und einen Sprecher.
Mit Musik von Joaquin Rodrigo, Manuel de Falla, Enrique Granados, Isaac Albéniz und Miguel Llobet.
„Der erste Stierkampf gerät zum Triumph der Musik über Gewalt und Stärke. Zum guten Schluss kochen die Emotionen hoch, bitten schier ein paar Tränen zum Auslass!“
Augsburger Allgemeine Zeitung
WORLD PERCUSSION ENSEMBLE
Spectacular Voices, Rhythms & Moves!
Das WORLD PERCUSSION ENSEMBLE vereint 3 Perkussionisten aus verschiedenen Erdteilen. Doch wie ist es möglich, die afrikanische Trommelsprache mit lateinamerikanischen Rhythmen und asiatischer Taiko-Kunst zu verschmelzen? Das Geheimnis sind eingängige Melodien, an europäischer Klassik geschultes Klavierspiel sowie ein groovendes Bass-Fundament.
Tropische Melodien und Rhythmen treffen auf den unvergleichlichen preisgekrönten Sound des international gefragten Trio ELF, welches als wesentlicher Teil einer neuen Musikgeneration, die sich nicht um Genregrenzen kümmert, die Clubs, Konzerthallen und Open Airs von Athen über New York, Laas Vegas, Mexico City, Guatemala, Istanbul bis Brasilien und Deutschland füllt.
TOKAME
Authentische Caribische Funky Musik mit Einflüssen aus Jazz und Rock, traditionellem Son und moderner Salsa
Das ORQUESTA „TOKAME“ orientiert sich - ausgehend vom traditionellem Son und Changüi - am Jazz und Funk, also an den englischsprachigen Verwandten der kubanischen Musik. Die Songs behandeln Situationen des täglichen Lebens, die ganz in kubanischer Tradition gerne mit einem Augenzwinkern vorgetragen werden.
Nach einem grandiosen Album (Con la clave – Tokame feat. Yaqueline Castellanos & Olvido) und vielen gefeierten Konzerten ist TOKAME heute ein fester Bestandteil der Musica Latina Szene in Europa.kt.
FADINHO
“LISBOA - RIO - BAHIA”
Höchst virtuos gelingt es dem Trio, unterschiedlichste musikalische Stile gekonnt zu vereinen. Portugiesische Traditionen des melancholisch-lyrischen, in Lissabon beheimateten Fado-Gesangs verbinden sich hier mit Anklängen der Bossa Nova aus Rio de Janeiro und bringen sich mit den Rhythmen der Musik aus Salvador de Bahia so in Einklang, dass eine stimmige Gleichung ganz neuer, eigenständiger Musik entsteht.
RADIO EUROPA - TOGETHER IN MUSIC
Die vielfach ausgezeichneten Musiker „senden auf breiter europäischer Welle“. Mit traumwandlerischer Tiefe und atemberaubender Virtuosität bewegen sie sich mit Leichtigkeit zwischen französischer Musette, Irish Folk, Balkanrhythmen, mediterranen sowie skandinavischen Klängen. Dazwischen glänzen leidenschaftliche Weisen der Roma und Sinti und Melodien die vielleicht nie die Dörfer verlassen haben aus denen sie stammen.
Musik überwindet alle Grenzen! Das Ergebnis heißt: "RADIO EUROPA - TOGETHER IN MUSIC"
KERBERBROTHERS ALPENFUSION
Alpenfusion entsteht durch den transglobalen Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground:
Mitreißende Rhythmen verbinden sich mit Alphorn und Scherrzither, Contemporary Jazzgroove mit Jodler, Zither und Hackbrett.
Die ursprünglich harmonische Kraft und Spielfreude der echten Volksmusik wird authentisch in den Alpenjazz übernommen und beide erreichen durch die Vielfalt der Instrumente und Stilrichtungen neue Bedeutungen.
Ihre internationale Künstleragentur im "Kammermusikalischen", "Literarisch-Musikalischen" und "World-Music" Bereich
Merkle Kulturkonzepte - info@kulturkonzepte-merkle.de - +49 (0) 8374 / 586 606

GUITAR GALA NIGHT
Virtuose Gitarrenmusik für Quartett, Duo
und Sologitarre
Gitarrenduo Gruber & Maklar und Amadeus Guitar Duo
Christian Gruber - Peter Maklar - Dale Kavanagh - Thomas Kirchhoff
Exklusiv - zwei der weltbesten Gitarrenduos in einem Konzert
Das deutsch/kanadische Amadeus Guitar Duo und das süddeutsche Duo Gruber & Maklar kennen sich seit vielen Jahren von Begegnungen auf Gitarren- und Musikfestivals weltweit. Die Liebe zu Programmen mit großer Vielfalt bewegte die vier Musiker einen Abend mit Werken für eine, zwei und vier Gitarren zu konzipieren.
In der Guitar Gala Night erklingen die schönsten Werke der Literatur für Quartett, Duo und Sologitarre vom Barock bis zur Moderne - ein Konzertabend mit virtuoser, lyrischer und expressiver Musik voller Temperament.
Programm
GITARRENDUO CHRISTIAN GRUBER & PETER MAKLAR
Der Komponist Dusan Bogdanovic:
„This duo is the best that guitar chamber ensemble can offer today.”
Die Süddeutsche Zeitung:
“So stellt man sich Interpretationen vor, die das Maß der Dinge festlegen.”
Sie verzaubern seit beinahe 35 Jahren das nationale und internationale Konzertpublikum. Als engagierte und idealistische Botschafter der klassischen Gitarre zählen sie längst zu den herausragenden Ensembles der Gitarrenszene. Höchste künstlerische Ansprüche an Zusammenspiel und Klangschönheit verbinden sich hier mit Poesie und Ausdruckskraft.
Die erfolgreiche Konzertlaufbahn begann mit dem 1. Preis beim internationalen Wettbewerb für Gitarrenduos in Montélimar (Frankreich) im Jahr 1991.
Zahlreiche Konzertreisen führten das Duo seither in fast alle Länder Europas sowie Südamerika, USA, Kanada, Japan, Russland und Südkorea.
Christian Gruber und Peter Maklar gastieren an den bedeutendsten Spielstätten der Welt, wie der „Manhattan School of Music“ in New York, dem „Tschaikowsky-Saal“ der Philharmonie in Moskau, der „Gendai Guitar Hall“ in Tokyo oder im „Concertgebouw“ in Amsterdam.
Viele anerkannte Komponisten haben für das Duo geschrieben bzw. ihm Werke gewidmet.
Eine große Anzahl CD-Einspielungen dokumentieren die Arbeit des Duos ebenso wie zahlreiche Editionen eigener Transkriptionen beim Verlag „Dobermann/Yppan“ in Kanada.
„Ihre Technik ist sensationell, ihr musikalisches Verständnis kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, das Zusammenspiel ist herausragend. Und wie sie in einem wunderbaren Abend voll Musik bewiesen haben, verdienen sie es, als eines der besten Gitarrenduos der Welt anerkannt zu werden.
Guitar Review, New York
12 Saiten in totaler Harmonie und orchestraler Klangfülle- seit 30 Jahren begeistert das Gitarrenduo Gruber & Maklar das nationale und internationale Konzertpublikum.
Als engagierte und idealistische Botschafter der klassischen Gitarre zählen sie längst zu den herausragenden Ensembles der Gitarrenszene. Höchste künstlerische Ansprüche an Synchronizität, Klangschönheit und Poesie verbinden sich hier mit sympathisch unprätenziöser Ausstrahlung.
Zu Künstlern wie der Akkordeonistin Maria Reiter, dem Schauspieler Udo Wachtveitl, dem Geiger Key-Thomas Märkl (BR–Symphonieorchester) oder den international bekannten Gitarristen Tilman Hoppstock und Dimitri Illarionov sowie dem Amadeus Guitar Duo pflegt das Duo eine künstlerische Partnerschaft.
Seit 2008 organisieren sie das „Festival Faszination Gitarre“ in Landsberg am Lech, mit international renommierten Künstlern und Workshops mit über 70 Kursteilnehmern.
AMADEUS GUITAR DUO - Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff
Sie gehören seit nahezu 30 Jahren zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos. Weltweit erhalten sie enthusiastische Kritiken: Die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff bilden das AMADEUS GUITAR DUO.
Das Geheimnis ihres Erfolgs, der mit über 80 Konzerten im Jahr nachhaltig belegt ist, liegt in der absoluten Hingabe der beiden Künstler an ihr Instrument. So beließen sie es nicht beim Duospiel, sondern begannen, sich auf das Repertoire für Gitarre mit Orchester zu konzentrieren. Dank ihres Engagements trat diese Gattung schon bald aus ihrem Nischendasein heraus. In über 100 Städten spielten sie ihren Konzertabend „Spanische Nacht“ mit Konzerten füreine, zwei und vier Gitarren und Orchester, von Joaquin Rodrigo und dem weltberühmten Panflötenspieler Gheorghe Zamfir.
Inzwischen ist das AMADEUS GUITAR DUO mit bald 2000 Konzerten in mehr als 70 Ländern Europas und Nord-, Mittel- und Südamerikas und Asiens aufgetreten. Dabei begeistert das Duo sein Publikum mit überschwänglichem Temperament im virtuosen Vortrag, sensibelster Gestaltungskraft und einem großen, warmen, tragenden Gitarrenton.
Sie konzertieren regelmäßig mit dem Prager, Mainzer und Mannheimer Kammerorchester, dem Philharmonischen Staatsorchester Halle, der Thüringen Philharmonie Gotha, der Philharmonia Hungarica, der Capella Cracovensis und der Philharmonie Südwestfalen.
Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff haben zahlreiche Produktionen für Rundfunk und Fernsehen eingespielt (BBC ZDF, CBC, WDR BR, TRT u.a.). 16 CDs dokumentieren die grandiose Qualität ihrer Arbeit.
Durch ihr mitreißendes Engagement und ihr inspirierendes Spiel haben die beide Künstler das Repertoire für Gitarre, insbesondere für Gitarre und Orchester, beträchtlich erweitern können. Namhafte Komponisten wie Harald Genzmer, Gheorghe Zamfir, Roland Dyens, Jaime Zenamon, Christian Jost, Carlo Domeniconi, Gerald Garcia und Martin Herchenröder haben Orchesterkonzerte für sie geschrieben.
Das Fachmagazin „Gitarre & Laute“ schreibt:
„Mit Sicherheit eines der innovativsten Duos der Welt!“